Spannende Vorträge von Ausstellern der Spielwarenmesse
Im Rahmen der Spielwarenmesse bieten wir Ausstellern die Möglichkeit einen Vortrag unter dem Motto "Live on Stage" auf der Bühne des Toy Business Forums in Halle 3A zu halten. Der Vortrag wird während der Präsentation live von der auf Spielwarenmesse Digital gestreamt und steht im Anschluss On-Demand zur Verfügung.
Mittwoch, 1. Februar 2023

Oliver Friedrichs, Take-e-away, Hamburg
Der europaweite Verkauf von elektronischem Spielzeug unterliegt zahlreichen harmonisierten und nicht harmonisierten Informations-, Prüf- und Registrierungspflichten zur Produktsicherheit und Umweltverträglichkeit. Der Vortrag gibt einen Überblick über die notwendigen Schritte zur Herstellung der Product-Compliance im Onlineshop. Schwerpunkte: WEEE, VerpackRL, BattRL, SpielzeugVO, REACH.
Oliver Friedrichs ist seit über 20 Jahren im Bereich Produktverantwortung, Produktsicherheit sowie erweiterten Herstellerverantwortung tätig. Herr Friedrichs ist Geschäftsführer der international agierenden Unternehmen take-e-way GmbH, trade-e-bility GmbH und get-e-right GmbH.

Charlie Brownless, SuperAwesome (an Epic Games Company), London/ Großbritannien
An Gaming kommt angesichts der Tatsache, dass mittlerweile 90% der Unter-16-Jährigen Gamer sind, keiner mehr vorbei. Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, Herausgebern und Zielgruppen - wo soll man also anfangen? Bringt es nur etwas, wenn man selber Spiele entwirft? Damit der langfristige Erfolg einer Marke, Kundentreue und Umsätze stimmen, muss der Einstieg in die Welt des Gamings gelingen. Da sich der Gaming-Bereich ständig wandelt, bietet dieser Vortrag einen guten Leitfaden, mit dem Ihnen Erfolg in Sachen Gaming garantiert ist.
Charlie bekleidet die Funktion des Head of Toys beim weltweit unter jungen Menschen angesagten Technologieunternehmen SuperAwesome. Das Unternehmen wurde kürzlich von Epic Games übernommen und unterstützt Spielwarenhersteller dabei, ihre Produkte im Internet sicher und verantwortungsbewusst über Plattformen wie Roblox oder YouTube bei der Zielgruppe der Unter-16-Jährigen zu bewerben.

Jakob Scheidel, Kaufland e-commerce GmbH, Köln
Marktplätze bieten eine gute Möglichkeit, um sich als Händler bzw. Hersteller breiter aufzustellen. Jakob Scheidel- Strategic Sales Manager - verrät, worauf es bei dem Verkauf auf dem Marktplatz ankommt und gibt dabei Einblicke in die Kategorie Spielwaren. Erfahren Sie, warum Kaufland.de in Ihrer E-Commerce-Strategie nicht fehlen sollte und wie Sie Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Nach erfolgreichem Abschluss seines Masters in International Trade and Business konnte Jakob mehr als drei Jahre Erfahrung im Marktplatz- und E-Commerce-Segment sammeln und ist nun für internationale Partnerschaften und Kooperationen mit Händlern zuständig. Für den Kaufland Global Marketplace akquiriert Jakob neue Händler, während er gleichzeitig die Performance der bestehenden Partner unterstützt und optimiert.
Donnerstag, 2. Februar 2023

Micha Le Bourhis und Melanie Watier, asmodee, Guyancourt/ Frankreich
Asmodee vertritt den Standpunkt, dass die Freude, Vorteile und der Spaß von Brettspielen jedermann zugänglich sein sollte. Daher hat der französische Spieleverlag 2022 Access+ Studio ins Leben gerufen, das für einen gleichberechtigten und inklusiven Zugang zu Brettspielen sorgen soll. In Zusammenarbeit mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich entwickeln die Access+ Teams verschiedene inklusive Spielangeboten für ein breites Zielpublikumv wie z.B. Menschen mit kognitiven Störungen.
Geleitet wird das Access+ Studio von Micha Le Bourhis. Ausgestattet mit einem Doktortitel in Neurowissenschaften und einer großen Leidenschaft fürs Spielen kam er 2016 zu Asmodee, wo er 2018 den unternehmenseigenen Forschungsbereich ins Leben rief, der die Anstrengungen von Asmodee im Bereich Soziale Unternehmensverantwortung (CSR) zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN vorantreiben soll. Access+ ist eine im Einklang mit der von Asmodee verfolgten F&E-Philosophie entwickelte konkrete Anwendung.
Nach 15 Jahren Erfahrung im Gesundheitsmarketing ist Melanie nun Marketingdirektorin bei Asmodee Research. Sie kam 2020 zu Asmodee und arbeitet mit dem kanadischen Team zusammen, um Projekte voranzutreiben, die das Bewusstsein für die Vorteile von Brettspielen in den lokalen Gemeinschaften fördern. Jetzt arbeitet sie auf globaler Ebene mit den verschiedenen Kanälen von Asmodee zusammen, um diese Mission zu verwirklichen.

Radekt Gronus, Fabryka Kart Trefl-Kraków, Podleze /Polen
Radek Gronuś, kaufmännischer Leiter bei Fabryka Kart, spricht darüber, wie Spiele nachhaltig und umweltfreundlich produziert werden können. Das polnische Unternehmen, das Brett- und Kartenspiele produziert, legt zum einen größten Wert auf Spielspaß und hat sich zum anderen der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Der kaufmännische Leiter von Fabryka Kart Trefl-Kraków Radek Gronuś war in seiner Laufbahn bereits in Frankreich, Spanien und den USA tätig. Zu dem Umsatzsanstieg des polnischen Spieleverlags von 5 Mio. auf 40 Mio. US-Dollar in den letzten 10 Jahren hat er maßgeblich beigetragen. In diesem Zeitraum hat das Unternehmen außerdem zwei neue Produktionsstandorte eröffnet, den letzten 2020 als sog. Ecofriendly Factory.

Bettina Arff und Carina Drasl, myToys.de GmbH, Berlin
Wie Sie als Verkäufer auf myToys.de nachhaltig mehr Kunden gewinnen & Ihren Absatz steigern: Der Weg vom Händler zur Plattform Vorstellung: die MYTOYS GROUP ist im umsatzstarken Aufbau vom Marktplatz/Partnerprogramm (Vision 2025) Warum Sie sich jetzt im Partnerprogramm anbinden sollten (Vorteile & Merkmale) Vorstellung Retail Media: Wie Sie Ihren Umsatz auf myToys.de vervielfachen (Best Practices)
Seit 5 Jahren sorgt Bettina Arff dafür, dass Lieferanten und Partner ihren Umsatz steigern, indem sie ihre Werbung dort platzieren, wo sie die größte Wirkung beim Kunden hat: direkt am Point of Sale. Vorher ua RTL Group + amerikanische Medienkonzern Paramount verantwortlich für Erfolgslizenzen wie PawPatrol.
Carina Drasl war Sales Trainee in einer Beratung im Customer Centricity Bereich. Anschließend Aufbau Marktplatzgeschäft MYTOYS GROUP (Partnerprogramm). Verantwortlich für die Akquise und Betreuung neuer Partner für myToys.de. Aufbau und Weiterentwicklung von Prozessen (intern & extern). Zuletzt Übernahme der Abteilung als Teamleiterin.
Freitag, 3. Februar 2023

Chris Jakob, microtech GmbH, Hargesheim
ERP-Systeme werden immer wichtiger, vor allem in Hinblick auf Zeitersparnis und Automation. Nichts ist lästiger als Artikel manuell in den Shop zu synchronisieren. Aber auch der Prozess nach dem Kauf muss automatisiert sein. Egal, ob E-Commerce-Profi oder -Einsteiger. Die Vorteile einer ERP Lösung kann ich Ihnen in meinem Vortrag erläutern.
Seit 2018 ist Chris Jakob im Neukundenvertrieb bei microtech tätig. In dieser Zeit lernte er viele Unternehmen von der praktischen Seite kennen und hat sich auf die Fahne geschrieben, Prozesse mit Hilfe der richtigen ERP-Lösung zu optimieren und zu automatisieren.

Julia Sontag, Offerista Group GmbH, Berlin
Steigende Papierpreise, Lieferengpässen und Inflation stellen Werbetreibende derzeit vor enorme Herausforderungen. Diese transformierende Zeit veranlasst den Handel zu einem Umdenken im Hinblick auf das elementare Thema der Angebotskommunikation. Wie geht es weiter und welche Schritte sollte der Handel ergreifen? Sollte jetzt Digital First gedacht oder doch dem Print-Flyer treu geblieben werden?
Als Key Account Managerin verantwortet Julia Sontag den Auf- und Ausbau unserer Kooperationen mit diversen Marken und Händlern. Seit 2022 an Bord, hat sie viele Marken und Handelskunden bei der digitalen Transformation beraten und unterstützt dabei, neue innovative Wege einzuleiten.