
Die Spielwarenmesse ist der Treffpunkt nationaler und internationaler Profis und des kreativen Nachwuchs rund um das Autorenspiel. Dazu organisieren die Spielwarenmesse und das Bayerische Spielearchiv zusammen am Messefreitag, den 3. Februar 2023, die Internationale Spieleerfindermesse im Messezentrum Nürnberg. Für Sie als Spieleredaktionen von Verlagen oder Spieleagenturen entsteht damit ein kompakter und exklusiver Treffpunkt in Halle 11.1 zum Austausch mit den Autorinnen oder Autoren*. Finden Sie neue Spielideen für Ihr Verlagsprogramm.
*Für eine bessere Lesbarkeit des weiteren Textes verwenden wir für Personenbezeichnungen das generische Maskulinum und meinen damit alle Geschlechter.
Teilnehmerüberblick
Hallenplan
Eckdaten:
Veranstaltungstag:
Freitag, den 3. Februar 2023
Veranstaltungsort:
Halle 11.1, Messezentrum Nürnberg
Zutrittsregelung:
Auf der Spielwarenmesse sind folgende Personen zutrittsberechtigt:
- Spieleredakteure
- Produktmanager
- Spieleagenturen
- Spielekritiker
- Fachjournalisten
- Blogger
Ergänzend zu der Aussteller-, Presse- oder Blogger-Eintrittskarte ist eine Visitenkarte abzugeben.
Die Spieleerfindermesse bringt die Köpfe hinter den Spielen mit den Verlagen und der Fachpresse zusammen. Personen aus Handel und Einkauf sind als Besuchergruppe nicht zugelassen.
Ablauf:
8-9 Uhr: Aufbau des Präsentationstisch
9-18 Uhr: Spieleerfindermesse
18-22 Uhr: GamingHour - die Spieleparty

GamingHour – die Spieleparty
Zum Ausklang der Spieleerfindermesse findet die Spielerparty in Halle 11.1 statt. Eingeladen sind alle Teilnehmende der Spieleerfindermesse, Spieleautoren, Verlage, Redakteure und Fachjournalisten zu einem regen Austausch und fränkischen Imbiss.
Der Alibaba Spieleclub verleiht während der GamingHour den 2-Personen-Spiele-Preis DuAli.
Eintritt zur GamingHour: Bitte bringen Sie eine Visitenkarte mit.
Informationen für Spieleredaktionen
Was erwartet mich als Spieleredaktion?
- Der internationale Treffpunkt der Spielwarenmesse strahlt auf die Spieleerfindermesse aus. Es nehmen Spieleautoren aus über 20 Ländern teil.
- Insgesamt präsentieren über 120 Spieleautoren ihre Prototypen.
- Sie treffen in Nürnberg eine Vielfalt an Köpfen hinter den Spielen von morgen. Mit ihnen entwickeln Sie Ihr Verlagsprogramm weiter.
Informationen für Spieleautoren
Was können Sie als Spieleautor erwarten?
- Eingebettet in das internationale Netzwerk der Spielwarenmesse® entsteht ein Ort zum Austausch aller Personen, die am Entstehen von Spielen beteiligt sind, sowie der Fachpresse.
- Auf der Spieleerfindermesse treffen Sie die Spezialisten, denen Sie ihre Spielideen vorstellen können.
- Vor Ort unterstützen Sie die langjährigen Experten der Internationalen Spieleerfinder-Messe Haar, Christian Fürst-Brunner und Tom Werneck, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.
- Vorab-Akkreditierung und Einlasskontrolle in Halle 11.1 sorgen für eine exklusive Veranstaltung.
- Teilnahmepaket 1 für 125,00 € (zzgl. MwSt). Enthalten sind: Zutritt zur Messe für eine Person, Präsentationstisch mit Stühlen, WLAN, Schließfach, Eintrag auf Webseite und Game Inventor Guide der Spielwarenmesse, Teilnahme an der GamingHour - die Networking Party.
- Teilnahmepaket 2 für 140,00 € (zzgl. MwSt). Enthalten sind: Zutritt zur Messe für zwei Personen, Präsentationstisch mit Stühlen, WLAN, Schließfach, Eintrag auf Webseite und Game Inventor Guide der Spielwarenmesse, Teilnahme an der GamingHour - die Networking Party.
Was Sie mitbringen sollten
- Spielbare Prototypen – einen oder mehrere, ganz wie Sie wollen.
- Autorenportrait (Infos folgen)
- Viele Visitenkarten
- Gute Laune
Stellen Sie Ihre Spielideen den internationalen Spieleverlagen vor
Melden Sie sich als Autorin oder Autor zur Internationalen Spielerfindermesse Game Inventor Convention an.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Vorbehalte und Bedingungen sind bei der Anmeldung nicht zulässig. Die Anmeldebedingungen finden Sie hier.
Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2022
Ihre offizielle Bestätigung der Teilnahme erhalten Sie ab Oktober 2022 per E-Mail.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
- Ihre Ansprechpartnerin für neue Aussteller:Claudia HerzogSales Manager
- Tel: +49 911 99813-46
- Ihr Ansprechpartner für bestehende Aussteller:Heiko RöschleinProject Manager
- Tel: +49 911 99813-38
Weitere Beteiligungsformen
Ein Tag Messe ist Ihnen zu wenig? Es gibt für Sie weitere Möglichkeiten, sich an der Spielwarenmesse zu beteiligen.
- Für internationale Spieleerfinder: Startup-Area
- Für Spieleerfinder aus Deutschland: Junge innovative Unternehmen (JIU)
- Für Interessenten an einem Messestand: Standfläche ab 9 m²
- Für Interessenten an einem digitalen Messeauftritt: Digitale Teilnahme
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Internationale Spieleerfindermesse:
Die Spieleerfinder-Messe richtet sich an Autoren von Gesellschaftsspielen im weiteren Sinne. Spiele, wie sie vor allem die Verlage in der Halle 10.0 und 10.1 der Spielwarenmesse im Programm haben.
Jeder Autor kann so viele Spiele vorstellen, wie er möchte. Es gibt keine Begrenzung, vom Platz auf dem Tisch einmal abgesehen.
Jeder, der einen Verlag für die Veröffentlichung seiner Spielideen sucht.
Hier geht es zur Anmeldung (Demnächst)
Kontaktdaten (Ausfüllen des ANMFormulars) und 100 Euro (zzgl. MwSt.) (Gebühr für einen Tisch und eine Eintrittskarte)
Sie melden sich am Check-In-Counter oder vor der Halle 11.1 mit Ihrem Namen an. Dann erhalten Sie Ihr Namensschild.
Nach geleisteter Teilnahmegebühr ist ein Tisch für Sie in Halle 11.1 vorgesehen. Sie bekommen Ihre Tischnummer von uns zugesandt.
Viele tragen ein Namensschild mit Logo und Namen des Verlags.
Benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass verbunden mit dem organisatorischen Aufwand eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr im Falle einer Absage nicht vorgesehen ist. Ausnahme: Ist die Spielwarenmesse eG aufgrund von Covid-19 Hygieneregeln gezwungen, die Internationale Spieleerfindermesse abzusagen, bekommen Sie den vollen Teilnahmebetrag zurückerstattet.
Als Besucher gelten bei dieser Veranstaltung Spieleredakteure, Produktmanager, Spieleagenturen, Spielekritiker, Fachjournalisten, Blogger. Spieleautoren können sich als Teilnehmer anmelden und damit ihre Spielideen an einem Tisch vorstellen, Händler und Einkäufer sind als Besuchergruppen ausgeschlossen.
Hier finden Sie die Informationen zu Anreise & Unterkunft. Je eher, desto günstiger!
Mit dem Erhalt des Eintrittstickets ist es möglich, sich ein Personenprofil auf der parallel stattfindenden Spielwarenmesse Digital anzulegen. Für Teilnehmende der Spieleerfindermesse ist kein Medienpaket für eine Spielwarenmesse Digital Unternehmenspräsentation inkludiert. Medienpakete können extra erworben werden.