13:54 Uhr / 08.03.2021
Vor einem Jahr kontaktierte Europol, die Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union, den europäischen Dachverband Toy Industries of Europe (TIE) in Sachen gefälschte Spielwaren. Mit Unterstützung von seriösen Herstellern konnte die Behörde genügend Informationen sammeln, um eine Aktion vorzubereiten und durchzuführen.
Heute hat Europol die Ergebnisse der Operation LUDUS, die erste ihrer Art zur Eindämmung des Inverkehrbringens gefälschter Spielwaren, bekanntgegeben, teilte der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) mit:
• 5 Millionen konfiszierte Spielwaren im Gesamtwert von über 16 Millionen Euro
• 4768 Untersuchungen in 24 Ländern
• 127 in Laboren getestete Produkte
• 125 Verfahren eröffnet
• 11 Festnahmen von Personen
In der Pressemeldung wurden insbesondere die Risiken gefälschter Spielwaren herausgestellt. Endverbraucher wurden zu Vorsicht aufgerufen.