
Bereits zum zweiten Mal organisierte die Spielwarenmesse diese Kampagne zwischen Bloggern und Ausstellern. Während die Content Creator im letzten Jahr Spielzeug-Adventskalender vorstellten, standen ihnen nun Produkte von namhaften Unternehmen zur Verfügung, die sich dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben haben. Zu den teilnehmenden Ausstellern zählen Branchengrößen wie Hape, Lässig, Heunec und Plan Toys sowie Gollnest & Kiesel (Goki), aber auch das Startup Toyi aus der Türkei. Zehn Blogger und Influencer beteiligten sich
an der Aktion – z. B. die spanische Bloggerin Priscilla Vela (Mamá Extraterrestre). „Mit meiner Teilnahme an dieser tollen Blogger-Aktion der Spielwarenmesse, habe ich nicht nur etwas über Nachhaltigkeit gelernt, sondern auch mit einem Hersteller kooperiert, mit dem ich bislang noch nie zusammengearbeitet habe“, erklärt sie.

Die Blogger präsentierten die Produkte in unterschiedlichen Formaten auf Social Media. So stellte beispielswiese Janin Ziegenhagen von Mamaleben eine Krabbeldecke von Lässig in einem Reel auf Instagram vor. Die Mamibloggerin jelena_marija erhielt eine digitale Spieluhr desselben Unternehmens. Türme, Häuser oder Städte konnte Verenas Mamaleben mit ihrer Familie dank eines Bauklötzesets der Firma Goki bauen. Des Weiteren ging ein nachhaltig hergestellter Plüschigel von Heunec an die Niederländerin Mamaliefde. Die kreativen Upcycling-Kits von
Toyi, aus denen man aus augenscheinlichen Recycling-Produkten außergewöhnliche Spielzeuge kreieren kann, wurden ausgiebig von Mamá Extraterrestre und von BineLovesLife getestet. Gizem Kendik Önduygu, Communications und Advocacy Director bei Toyi, stellt fest: „Die Spielzeugindustrie verändert sich für einen nachhaltigeren Planeten. Mit dem Megatrend ‘Toys go Green‘ folgt die Spielwarenmesse diesem Trend nicht nur, sie ist auch Trendsetter. Gleichzeitig baut sie hier eine Brücke zwischen Bloggern und nachhaltigen Ausstellern.“

Auch ein bekanntes Gesicht aus dem Vorjahr war mit von der Partie: Dr. Mark Leonard von Promovierter Papa, der bereits im letzten Jahr bei der Aktion mitwirkte, stellte mit Unterstützung seines Sohnes ein Motorikspielzeug aus umweltschonender Produktion von Plan Toys vor. Ein weiteres Set der Firma erhielt der Blog Papammunity. Ein Teleskop sowie ein Periskop der Firma Hape wurden auf den Instagramkanälen von vaterzeiten.de und netpapa.de vorgestellt. „Wir von Netpapa.de freuen uns sehr, dass die Spielwarenmesse die Zusammenarbeit zwischen Bloggern und Influencern auch unterjährig unterstützt“, sagt der Gründer des Blogs Mario Förster und ergänzt: „Die Spielwarenmesse ist das wichtigste Branchenevent im Jahr und als solches auch für Blogger der Place-to-Be.“