Eofauna ist ein Team von Forschern und Kreativen, die sich auf die prähistorische Fauna spezialisiert haben. Wir veröffentlichen regelmäßig sowohl wissenschaftliche Studien als auch populärwissenschaftliche Bücher. Außerdem stellen wir prähistorische Tierfiguren her, die von Paläontologen auf der Grundlage der vergleichenden Anatomie und der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse entworfen werden. Wir verwenden einen schrittweisen Prozess, der auf echten fossilen Skeletten basiert die normalerweise von uns gescannt werden. Dabei rekonstruieren wir zuerst die Anatomie des Skeletts und fügen dann Muskeln und Haut hinzu. Schließlich wird eine dynamische und natürliche Pose gewählt. |
Produktbeschreibung
Ein Bildungsprodukt für Kinder und Erwachsene, das Sammel- / Spielkarten enthält. Während die Benutzer mit der Figur und der Karte spielen, können sie etwas über die Anatomie des Tieres lernen, sowie über sein geographisches Vorkommen und auch über Konzepte, die Mathematik und physikalische Größen (Einheiten und Dimensionen) beinhalten. Außerdem haben die Benutzer die Möglichkeit, ihr Wissen über die Figuren durch die Bücher der Eofauna zu vertiefen.
Der riesige Elefant, Palaeloxodon antiquus, war durch sehr lange, relativ gerade Stoßzähne gekennzeichnet. Zusätzlich zeigte er außerordentlich entwickelte Muskeln an einem eigenartigen Kamm auf der Stirn. Er war wohl die robusteste Elefantenart, die je gelebt hat. Er ist eng verwandt mit dem noch lebenden afrikanischen Elefanten.
Die Antiquusfigur von Eofauna Palaeoloxdon basiert auf mehreren Skelett-Individuen (152-E9 / 175-E23A / 175-E23B-Proben) aus Neumark-Nord, Deutschland, die vom Eofauna-Paläontologen Asier Larramendi untersucht und beschrieben wurden.
Produktdaten
Lieferbar seit/ab:
25.01.2021
Unverbindliche Preisempfehlung:
22,90 EUR
- Ihr AnsprechpartnerAsier LarramendiEofauna Scientific Research
- Tel: +34 658452714