Informationen für Spieleredaktionen und Verlage

Am 30. Januar 2026 erwartet Spiele-Redakteure aus Verlagen oder Spiele-Agenturen ein kompakter und exklusiver Treffpunkt zum Austausch mit Autor*innen. Planen Sie die Internationale Spieleerfindermesse am Messefreitag für Ihr Spielideen-Scouting ein, um neue Spielideen für Ihr Verlagsprogramm zu finden.
*Für eine bessere Lesbarkeit des weiteren Textes verwenden wir für Personenbezeichnungen das generische Maskulinum und meinen damit alle Geschlechter.
Teilnehmerrückblick
Diese Spieleautorinnen und Spieleautoren nahmen am 31.01.2025 teil: Spieleautoren-Teilnehmerliste (551 kB)
Überblick über die vorgestellten Prototypen: Prototypen-Portraits (12 MB) (Übersicht nur auf Englisch verfügbar).
Viele der Teilnehmenden 2025 finden Sie auch auf Spielwarenmesse Digital zur direkten Kontaktaufnahme. Suchen Sie unter Leadfinder nach: GIC2025.
Was Ihnen der Besuch bringt
- Der internationale Treffpunkt der Spielwarenmesse wird durch die Game Inventors Convention erweitert. An der Ausgabe 2025 nahmen Spieleautoren aus 20 Ländern teil.
- Insgesamt präsentierten 150 Spieleentwickler aus 20 verschiedenen Ländern ihre Prototypen bei der Ausgabe 2025.
- Entdecken Sie in Nürnberg die Innovatoren hinter den Brettspielen von morgen und erweitern Sie mit ihnen Ihr Verlagsprogramm.
Internationale Spieleerfindermesse fest einplanen
Machen Sie gleich Nägel mit Köpfen und halten Sie sich den Messefreitag für die Internationale Spieleerfindermesse frei: Zum Kalender hinzufügen
Planen Sie für den Messefreitagabend Zeit zum Netzwerken auf der Gaming Hour fest ein: Zum Kalender hinzufügen
Am 15. Dezember veröffentlichen wir die Spieleautorenportraits. Lassen Sie sich an den Startschuss für Ihre Terminvereinbarung mit den Spieleautoren erinnern: Zum Kalender hinzufügen
Zutrittsregelung
Auf der Spieleerfindermesse sind folgende Personen zutrittsberechtigt:
→ Spieleredakteure
→ Produktmanager
→ Spieleagenturen
→ Spielekritiker
→ Fachjournalisten
→ Blogger
Ergänzend zu der Aussteller-, Presse- oder Blogger-Eintrittskarte ist eine Visitenkarte abzugeben.
Die Spieleerfindermesse bringt die Köpfe hinter den Spielen mit den Verlagen und der Fachpresse zusammen. Personen aus Handel und Einkauf sind als Besuchergruppe nicht vorgesehen.